Wie gelingt es in Online-Trainings, die über Zoom, MS-Teams oder andere Konferenz-Software-Tools ausgerichtet werden, die Teilnehmenden zur Interaktion und Partizipation am Lernprozess einzuladen?
Das aktuelle Neuland-Magazin Nr. 64 berichtet diese Tage über die zweite Auflage von Gert Schillings aktuellem Ratgeber „80 Spiele fürs Live Online-Training“.
Das praktische Handbuch ist im April im Verlag ManagerSeminare erschienen. Das Buch bietet eine schöne Auswahl interessanter und interaktiver Übungen, die helfen, die Teilnehmenden in den Lernprozess einzubinden und von „Betroffenen“ zu „Beteiligten“ zu machen.
Im Artikel des Neuland-Magazins findet sich eine meiner drei zum Buch beigesteuerten Übungen mit dem Titel „Auswertung mit der Hand“.

Wer eine zweite Übungen als Pdf wünscht, schickt mir eine DM.
Die Übungen brauchen unterschiedlich viel Zeit. Meine Vorschläge zielen auf Fokussierung und Konzentration; Anliegen, die für das Konzept der didaktischen Reduktion in der Erwachsenenbildung relevant sind.
Wer kennt ähnliche Übungen für Live-Webinare, MS-Teams- oder Zoom-Konferenzen?
Siehe: https://lnkd.in/dSX8256